Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Betreuungsangebot interessieren und sich deshalb unsere Seite ansehen. In einem kurzen Überblick stellen wir uns Ihnen und unsere Möglichkeiten vor:
v.l.n.r.: Frau Mrozek, Frau Wilmsmeier, Frau Staiger, Herr Heuler, Frau Hügel, Frau Rützel, Frau Schrödl
Das Team des Offenen Ganztags setzt sich wie folgt zusammen:
Tim Heuler, Sozialpädagoge
Johanna Wilmsmeier, Studentin Lehramt
Laura Rützel, Studentin Lehramt
Janine Staiger, Studentin Lehramt
Lea Schrödl, Studentin Soz. Arbeit
Kinga Mrozek, Diplom Theologin
Lea Büchner, Studentin Lehramt
Marie Hügel, Studentin
Caroline Griebel, Studentin
Julitta Heiner, Betreuerin
Wenn Sie persönlich mit uns sprechen und detaillierte Auskünfte haben möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
Unsere Telefonnummer:
Festnetz: | 0931 - 20 700 43 15 |
Unsere E-Mail-Adresse:
ogs@josef-grundschule.de
Kontaktdaten EAL, Herr Dankesreiter: swen.dankesreiter@ealev.de
Öffnungszeiten unserer Einrichtung während der Schulzeit:
Montag – Donnerstag: | 11:15 - 17:00 Uhr (Preis von 16:00 - 17:00 Uhr: 52,- €) |
Freitag: | 11:15 - 16:00 Uhr (52,- €) |
Unser Tagesablauf:
11:20-12:00 Uhr | Freispiel |
12:00-12:45 Uhr | Kinderkonferenz/Bastelangebote/Lernzeit |
12:45-13:00 Uhr | Aufräumen |
13:00-13:30 Uhr | gemeinsame Einnahme des Mittagessens |
13:30-14:00 Uhr | Bewegungszeit auf dem Pausenhof/in der Turnhalle |
14:00-15:00 Uhr | Hausaufgabenzeit |
15:00-15:20 Uhr | Pause mit Obstsnack und Getränken, Lesepause, aktive Austauschrunden oder Gruppenspiele zur Stärkung sozialer Kompetenzen |
Montag-Donnerstag: | 15:20-16:30 Uhr | Fortsetzung der Hausaufgabenzeit |
Freitag: | 15:20-16:00 Uhr | Fortsetzung der Hausaufgabenzeit |
Montag-Donnerstag: | 16:30-17:00 Uhr | Freispiel, Ende der Betreuungszeit |
Freitag: | 16:00 Uhr | Ende der Betreuungszeit |
Besonderheiten im Wochenablauf:
Dienstag: | sinnentnehmendes Lesen für die 3. und 4. Klassen | |
Mittwoch: |
"Sprachdetektiv" für die 1. und Lesetraining in den 2. Klassen |
|
Donnerstag: |
Rechnen in Mengen für die 1. und 2. Klassen sowie mathematisches Knobeln für die 3. Klassen |
|
Freitag: | naturwissenschaftliche Experimente | |
Eine weitere Besonderheit stellt auch das diesjährige Jahresmotto dar, dass das Programm und die Aktivitäten des Offenen Ganztags prägen soll: "[ALLTAGS]HELDEN"
Weitere interessante Angebote:
Unser Team wird durch 10 ehrenamtliche Helfer unterstützt.
Sie begleiten Kinder in der Hausaufgabenzeit oder unterstützen Schüler, die beim Lesen oder Rechnen noch Förderbedarf haben.
Dies geschieht in Absprache mit den zuständigen Lehrkräften.
Wir hoffen, Ihnen einen ausreichenden Einblick in unser Betreuungsangebot gegeben zu haben. Bei Interesse und offenen Fragen sind Sie herzlich eingeladen, auf uns zuzukommen!
Das Team des Offenen Ganztags